Das Unternehmen Asglaform composites stellt künftig Bauteile aus faserverstärkten Kunststoffen mit einer eigenen CNC-Fräsanlage her. Seit 2019 steht in der Produktion des Unternehmens außertem eine 2.500-Tonnen-Presse mit moderner Ofentechnik. Dort werden Composite-Teile wie beispielsweis
Der nordamerikanische Markt für Holzkomponenten kann hart umkämpft sein.Werfen Sie jedoch ein verheerendes Feuer in die Mischung, und die Fähigkeit eines Holzherstellers zu überleben, geschweige denn zu gedeihen, wird noch schwieriger.Das war die missliche Lage von Ken Clifton, Präsident von
Künstliche Intelligenz ist momentan ein Trend-Thema in allen Branchen – auch in der Lasertechnik. Wie Sie eine KI-Lösung für bessere Prozesse auswählen.
Auch in der Lasertechnik hält die Künstliche Intelligenz Einzug. V
Die Partnerschaft mit IPG Photonics soll die Innovationskraft von Bystronic stärken: Gemeinsam entwickeln die Unternehmen die nächste Generation von Faserlasern.
Ein Bystronic Laser beim Schneiden eines Bleches. - Bild: Bystr
Obwohl immer mehr Menschen vom Auto aufs Fahrrad umsteigen, sind die meisten urbanen Räume nicht sonderlich gut für Fahrradfahrer ausgelegt. Die üblichen Navigations-Apps helfen dabei nicht wirklich, da die Streckenvorschläge meist auf denselben Routen beruhen, die auch Aut
Mit günstigen 3D-Druckern mischt Longer bereits seit einigen Jahren die 3D-Druck-Branche auf. Zum Produktportfolio gehören FDM- und Kunstharz-Drucker, von denen wir bereits den Longer LK5 im Test hatten. Seit Neustem gibt es mit dem RAY5 auch einen CNC-Laser von Longer. Mit einem günstigen
Neuss-Helpenstein Die Geschichte der „Fidelen Brüder“ beginnt mit dem verlorenen Ersten Weltkrieg. Denn weil die belgische Besatzungsarmee Festivitäten nur Vereinen genehmigte, die eine Satzung vorweisen konnten, wurde im feierfreudigen Helpenstein 1921 eine solche zu Papier gebracht. D
In Ebnat-Kappel ist seit diesem Wochenende Handwerkskunst ausgestellt. Christina Stahel schafft Holzschnitte, die früher als Möglichkeit genutzt wurden, um ein Bild zu kopieren.
(red) Früher hiess es einmal, Kunst komme von Können. Das gilt längst nicht mehr. Denn wer heute Kunst ma
Der Klagenfurter Maschinenbauer Kostwein ist heuer 100 Jahre alt - und wurde von Fraunhofer Austria und Industriemagazin zur effizientesten Fabrik des Jahres gekürt. Neue Geschäftsfelder wie Umwelt- und Kreislaufwirtschaft, Pharma und Logistik lassen das Unternehmen schnell wachsen.
Wer sich nicht auf das digitale Zeitalter einlassen will, ist heute schon abgehängt. Wir zeigen, wo überall digitale Prozesse voranschreiten.
Wer sich nicht auf das digitale Zeitalter einlassen will, ist heute schon abgehängt. Wir zeigen, wo überall digitale Prozesse voranschreiten.<